„Der Gerät wird nie müde – Der Gerät schläft nie ein – Der Gerät ist immer vor der Chef im Geschäft…

Coskun Josh Tuna

„Der Gerät wird nie müde – Der Gerät schläft nie ein – Der Gerät ist immer vor der Chef im Geschäft…

Der Gerät

„Der Gerät wird nie müde – Der Gerät schläft nie ein – Der Gerät ist immer vor der Chef im Geschäft – und schneidet das Dönerfleisch schweißfrei.“

Ein Satz, der deutsche Internetgeschichte schrieb.

Wusstest du, dass dieser Moment nicht in einer Fernsehshow passierte, sondern auf der DÖGA, der weltweit ersten Dönermesse, die ich 2010 in Berlin gründete.

Ein Jahr später, 2011, sagte Duran Kabakyer, der Erfinder des ersten Dönerroboters, diesen Satz in einem Interview auf der Messe. Kein Skript, keine Inszenierung. Einfach ein Moment, der saß.

Wenige Tage später meldete sich die Redaktion von Stefan Raab bei mir. Sie wollten den Erfinder des Dönerroboters einladen. Und ja, der Rest ist tatsächlich Geschichte.

Für mich war die DÖGA (der Name stand für Döner Gastronomie) ein ernst gemeintes Projekt: eine Bühne für eine milliardenschweren Branche, die zu selten Anerkennung und einen professionelle Behandlung bekommt.

Mein Team und ich realisierten die zweitägige DÖGA 2011 im Postbahnhof in Berlin auf 4.000 Quadratmetern und zählten über 4.500 Besucher.

Nun, die Messe gibt es nicht mehr. Nachdem ich sie direkt im Anschluss 2011 übergab, fand sie leider nur noch einmal in 2012 statt und wurde dann vom Verband ATDID eingestellt.

Vielleicht sollte sie jemand wieder ins Leben rufen?

Ansonsten ist jeder Dönerladen auch so gut wie eine Dönermesse! 😉

Social Media