Über mich
Nenn´ mich einfach "Josh"
Ich war einige Zeit Polizist, stand kurz vor der Verbeamtung und entschied mich für den Ausstieg aus dem sicheren Beschäftigungsverhältnis, um Unternehmer zu werden. Eine Bilderbuch-Gründerstory: Schon nach drei Monaten eine teure Luxuslimousine mit Fahrer, ein Penthouse im angesagtesten Viertel der Stadt, Geld im Überfluss – ein Leben in Saus und Braus. Das war zumindest der Plan. Wäre auch schön gewesen. Stattdessen: Wohnen im Auto, schlaflose Nächte, Piepen auf den Ohren und kein Ausweg in Sicht.
Blog & Magazin
Blog & Magazin
Die Sucht nach Aufmerksamkeit in Social Networks
Was können wir gegen die Sucht nach Aufmerksamkeit in den vermeintlich sozialen Medien tun? Sicher wird niemand auf das Internet verzichten wollen. Viel zu viele Aufgaben und Abläufe lassen sich ohne das Internet heutzutage...
Vereinfachung komplizierter Online-Marketing-Tools als Chance für die KMU
Komplexität und Vereinfachung Der ehemalige Präsident des Digitalverbands Bitkom Thorsten Dirks soll bei einer Veranstaltung der SZ einmal gesagt haben: „Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben Sie einen scheiß digitalisierten Prozess.“ Damit beschrieb...
Clubhouse – oder wie erzeuge ich den Eindruck von „Exklusivität“?
Schneller, höher, weiter – müssen wir jedem Hype hinterherlaufen? Hypes sind kein Alleinstellungsmerkmal des digitalen Zeitalters. Bereits in den 1630er Jahren erlebten die Niederlande die sogenannte Tulpenmanie, welche im Februar 1637 in eine regelrechte...
Raus aus dem Tal der Tränen – als CEO locker durch den Lockdown
Wie lange dauert der Lockdown? Wie geht es weiter? Was sind die langfristigen Folgen? Ein Gastbeitrag von Katrin Bitterle Viele CEOs sind momentan mit diesen Fragen konfrontiert – hinzu kommt der Druck der Personalverantwortung...
Personal Branding Overload
Personal Branding ist zu einem Massenphänomen der Konformität geworden Sich als ein Individuum darzustellen, das sich möglichst grundlegend von anderen Individuen unterscheidet, ist ein sehr menschliches Bedürfnis. Ebenso der Wunsch nach Anerkennung. Gegen beide...
Der Glaube an das Gute im Menschen
Das Gute – eine Spurensuche zwischen Logik und Metaphysik Der Philosoph Julian Nida-Rümelin behauptete einmal in einem Vortrag, dass der Kern des Humanismus darin bestehe, dass ein Mensch sich von Argumenten beeinflussen lasse und...
Musik übt großen Einfluss auf die Gehirnchemie aus
Musik und Affekt „Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis“, soll Oscar Wilde einmal gesagt haben. Tatsächlich ist die Wirkung von Musik bis heute nicht geklärt. Sie...
#fürmichfüruns – 1 Million Postkarten gegen Corona
Anzeige In der dunklen Jahreszeit waren wir es bislang immer gewöhnt, wenigstens mit Familie und Freunden gemeinsam feiern zu können. Sei es auf dem Weihnachtsmarkt oder bei einer der zahlreichen Weihnachts- und Silvesterfeiern. Nun...
Künstliche Intelligenz soll Engpässe bei der Beschaffung von medizinischer Schutzausrüstung verhindern
Die KEX Knowledge Exchange AG aus Aachen entwickelt in einem vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt gemeinsam mit seinen Forschungspartnern das Frühwarnsystem corona.KEX.net, das auf Basis von künstlicher Intelligenz zukünftig Engpässe bei der Beschaffung von...
Wo kommen die erfolgreichsten Gründer von Start-ups in Deutschland her?
Die Absolventen der WHU – Otto Beisheim School of Management sind die mit Abstand erfolgreichsten Gründer von Start-ups in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der Exit-Monitor 2020 der Kommunikationsagentur Tonka. Beinahe neun Prozent aller...
Bequemlichkeit ist nicht zu verwechseln mit Gemütlichkeit
Bewegung und Stillstand In dem berühmten Zikadenmythos Platons warnt Sokrates eindringlich davor, während der Mittagshitze dem Geräusch der Zikaden allzu bedächtig zuzuhören, weil ansonsten tiefe Müdigkeit drohe. Zikaden seien nämlich in Wirklichkeit durch den...
Von Verantwortung und Selbstbehauptung oder was ist Narzissmus?
Kampf um den gesellschaftlichen Rang Der Wunsch nach Anerkennung ist ein urmenschliches Bedürfnis, welches bereits unmittelbar nach der Geburt eines Menschen befriedigt werden möchte. Die Psychologin Alice Miller befasst sich in ihren Arbeiten über...
Feedback
was Sagen andere über Mich?
josh als Mensch, Gründer & Unternehmer
Freunde, Bekannte, Geschäftspartner, Kunden