Die Sucht nach Aufmerksamkeit in Social Networks
Was können wir gegen die Sucht nach Aufmerksamkeit in den vermeintlich sozialen Medien tun? Sicher wird niemand auf das Internet verzichten wollen. Viel zu viele Aufgaben und Abläufe lassen sich…
Der Boden, den wir bestellen und dessen Früchte wir ernten. Menschlichkeit steht weit vor Religion und kommerziellen Absichten. Menschlichkeit steht für die Verantwortung, die wir inne haben. Und zwar für alles, was wir als Menschen beeinflussen können. Wir sind die Wesen auf diesem Planeten, die sich als Hüter und Beschützer für Natur und Getier zu kümmern und zu sorgen haben. Das ist der wahre Zweck unseres Daseins.
Was können wir gegen die Sucht nach Aufmerksamkeit in den vermeintlich sozialen Medien tun? Sicher wird niemand auf das Internet verzichten wollen. Viel zu viele Aufgaben und Abläufe lassen sich…
Personal Branding ist zu einem Massenphänomen der Konformität geworden Sich als ein Individuum darzustellen, das sich möglichst grundlegend von anderen Individuen unterscheidet, ist ein sehr menschliches Bedürfnis. Ebenso der Wunsch…
Das Gute – eine Spurensuche zwischen Logik und Metaphysik Der Philosoph Julian Nida-Rümelin behauptete einmal in einem Vortrag, dass der Kern des Humanismus darin bestehe, dass ein Mensch sich von…
AnzeigeIn der dunklen Jahreszeit waren wir es bislang immer gewöhnt, wenigstens mit Familie und Freunden gemeinsam feiern zu können. Sei es auf dem Weihnachtsmarkt oder bei einer der zahlreichen Weihnachts-…
Bewegung und Stillstand In dem berühmten Zikadenmythos Platons warnt Sokrates eindringlich davor, während der Mittagshitze dem Geräusch der Zikaden allzu bedächtig zuzuhören, weil ansonsten tiefe Müdigkeit drohe. Zikaden seien nämlich…
Kampf um den gesellschaftlichen Rang Der Wunsch nach Anerkennung ist ein urmenschliches Bedürfnis, welches bereits unmittelbar nach der Geburt eines Menschen befriedigt werden möchte. Die Psychologin Alice Miller befasst sich…
Online-Freundschaften müssen nicht unbedingt oberflächlich sein – es ist nur schwieriger, sie zu pflegen. Das Prinzip der Freundschaft wird wenig hinterfragt, das Wort „Freund“ scheint selbsterklärend und seit Facebook hat…
Kunst bewegt immer, weil sie wahrhaftig ist. Es wird immer wieder gern behauptet, Kunst sei Geschmackssache, also rein subjektiv, und über Geschmack lasse sich bekanntlich nicht streiten. Dass Kunst jedoch…
Wir müssen uns immer wieder die Frage nach der Bedeutung von Zivilisation stellen. Der Anthropologe und Soziologe Arnold Gehlen stellte in seinem Werk „Urmensch und Spätkultur“ die These auf, dass…
„Wenn Du wünschst, dass ein anderer Dein Geheimnis bewahre, dann bewahre es zuerst selbst.“ So lautet ein aufschlussreicher und vielsagender Spruch des römischen Dichters und Philosophen Seneca. Er will mit…
Wer sich nicht selbst befehle, bleibe immer Knecht, so behauptet Goethe. Unser Bewusstsein ermöglicht es uns, dass wir uns frei fühlen. Das bedeutet im Umkehrschluss, unbewusste Menschen fühlen sich unfrei.…
Wir reden zu viel, verraten zu viel und vergessen wieder alles. Zugegeben: Verschwiegenheit ist eine Tugend, die in der Praxis sehr undankbar ist. Wie bereits der Philosoph und Mediziner Carl…
Der alte Mann weiss nicht, warum ich ihn beobachte. Es fällt ihm nicht einmal auf. Meine Regionalbahn verspätet sich um 35 Minuten. Also bin ich eine Plattform weiter, um die…
Sokrates soll einmal gesagt haben, er wisse, dass er nicht wisse. Er hatte schlichtweg die unglaublich überirdische Haltung Ungeprüftes nicht als sicheres Wissen zu akzeptieren. In unserer heutigen Gesellschaft schier…
Das eigenständige Denken wird nicht nur immer weniger, sondern verliert sogar immer mehr sein Ansehen. Davon betroffen sind unsere Einstellungen, unsere persönlichen Gefühle und unsere Hoffnungen an das Gute im…
Diese Frage wird von einem Großteil der Leute, mit denen ich gesprochen habe, ganz klar mit „Ja“ beantwortet. Beim Geld hört die Freundschaft auf. Doch wenn das wirklich so wäre,…
Sei fair, gerecht und respektvoll - dann öffnen sich dir alle Türen! Im Umgang mit unseren Mitmenschen sollten wir stets daran denken: „Wie möchte ich selbst von anderen behandelt werden?“.…
Hoffnung ist eine Magie, die in jedem innewohnt! Derzeit stehen wir Menschen vor enormen und ernst zu nehmenden Veränderungen. Gefühlt erlebt die gesamte Menschheit eine kollektive Neugeburt, die viele von…
Empfindungen und Wahrnehmungen im alltäglichen Dialog! Ich habe keine Lust mehr dem ermüdenden Zeitraffer meiner sozial digitalen Netzwerke hinterher zu hetzen. Schon oft wollte ich mich einfach ausklinken, was mir…