Die Sucht nach Aufmerksamkeit in Social Networks
Was können wir gegen die Sucht nach Aufmerksamkeit in den vermeintlich sozialen Medien tun? Sicher wird niemand auf das Internet verzichten wollen. Viel zu viele Aufgaben und Abläufe lassen sich…
Was können wir gegen die Sucht nach Aufmerksamkeit in den vermeintlich sozialen Medien tun? Sicher wird niemand auf das Internet verzichten wollen. Viel zu viele Aufgaben und Abläufe lassen sich…
Komplexität und Vereinfachung Der ehemalige Präsident des Digitalverbands Bitkom Thorsten Dirks soll bei einer Veranstaltung der SZ einmal gesagt haben: „Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben Sie einen scheiß…
Schneller, höher, weiter – müssen wir jedem Hype hinterherlaufen? Hypes sind kein Alleinstellungsmerkmal des digitalen Zeitalters. Bereits in den 1630er Jahren erlebten die Niederlande die sogenannte Tulpenmanie, welche im Februar…
Wie lange dauert der Lockdown? Wie geht es weiter? Was sind die langfristigen Folgen? Ein Gastbeitrag von Katrin Bitterle Viele CEOs sind momentan mit diesen Fragen konfrontiert – hinzu kommt…
Personal Branding ist zu einem Massenphänomen der Konformität geworden Sich als ein Individuum darzustellen, das sich möglichst grundlegend von anderen Individuen unterscheidet, ist ein sehr menschliches Bedürfnis. Ebenso der Wunsch…
Das Gute – eine Spurensuche zwischen Logik und Metaphysik Der Philosoph Julian Nida-Rümelin behauptete einmal in einem Vortrag, dass der Kern des Humanismus darin bestehe, dass ein Mensch sich von…
Musik und Affekt „Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis“, soll Oscar Wilde einmal gesagt haben. Tatsächlich ist die Wirkung von Musik bis…
AnzeigeIn der dunklen Jahreszeit waren wir es bislang immer gewöhnt, wenigstens mit Familie und Freunden gemeinsam feiern zu können. Sei es auf dem Weihnachtsmarkt oder bei einer der zahlreichen Weihnachts-…
Die KEX Knowledge Exchange AG aus Aachen entwickelt in einem vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt gemeinsam mit seinen Forschungspartnern das Frühwarnsystem corona.KEX.net, das auf Basis von künstlicher Intelligenz zukünftig Engpässe…
Die Absolventen der WHU – Otto Beisheim School of Management sind die mit Abstand erfolgreichsten Gründer von Start-ups in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der Exit-Monitor 2020 der Kommunikationsagentur Tonka.…
Bewegung und Stillstand In dem berühmten Zikadenmythos Platons warnt Sokrates eindringlich davor, während der Mittagshitze dem Geräusch der Zikaden allzu bedächtig zuzuhören, weil ansonsten tiefe Müdigkeit drohe. Zikaden seien nämlich…
Kampf um den gesellschaftlichen Rang Der Wunsch nach Anerkennung ist ein urmenschliches Bedürfnis, welches bereits unmittelbar nach der Geburt eines Menschen befriedigt werden möchte. Die Psychologin Alice Miller befasst sich…
Geschäftsführung Agentur CUBE brand communications: Frank Fichtner, Dr. Michael Schilhaneck (v.l.n.r.). Die Mobilitätswende schreitet mit großen Schritten voran. Die Automobilindustrie geht gerade bei der Elektromobilität in die Modelloffensive, die Politik…
25 Prozent der Unternehmen in Deutschland rechnen damit, dass in den kommenden fünf Jahren mehr Produktionsprozesse ausgelagert werden. Damit beschäftigen sich vor allem kleinere Unternehmen mit bis zu 50 Millionen…
Der Begriff „Politik“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Staatskunst“. Mit Parteien, Politikern und Wahlkampf hat Politik an sich erst einmal gar nichts zu tun. „Staatskunst“ heißt vielmehr Pflege und…
v. L. n. R. Thorsten Kambach (Founder yeew) und ich, Josh (Co-Founder): Kurz vor dem Start kommt die Panik! Das gehört dazu! Mein derzeitiges Startup, die yeew GmbH, fühlt sich …
Darf ich vorstellen, meine Frau, Nurhan Tuna. Seit dem 19. August 2020 ist auch meine Frau unter die Gründerinnen gegangen. Eine Frau mehr in Deutschland, die sich traut Gründerin und…
Online-Freundschaften müssen nicht unbedingt oberflächlich sein – es ist nur schwieriger, sie zu pflegen. Das Prinzip der Freundschaft wird wenig hinterfragt, das Wort „Freund“ scheint selbsterklärend und seit Facebook hat…
Literatur ist die Heimat von Sprache.Seit der Antike versuchen Philosophen die Dichtkunst zu begreifen und bewerten sie in diesem Prozess äußerst verschieden. Platon nimmt in seinem Werk „Phaidros“ eine Differenzierung…
Kunst bewegt immer, weil sie wahrhaftig ist. Es wird immer wieder gern behauptet, Kunst sei Geschmackssache, also rein subjektiv, und über Geschmack lasse sich bekanntlich nicht streiten. Dass Kunst jedoch…
Wir müssen uns immer wieder die Frage nach der Bedeutung von Zivilisation stellen. Der Anthropologe und Soziologe Arnold Gehlen stellte in seinem Werk „Urmensch und Spätkultur“ die These auf, dass…
„Wenn Du wünschst, dass ein anderer Dein Geheimnis bewahre, dann bewahre es zuerst selbst.“ So lautet ein aufschlussreicher und vielsagender Spruch des römischen Dichters und Philosophen Seneca. Er will mit…
Hättest du dir in deiner Schulzeit gewünscht, dass es ein Fach gibt, dass dir den richtigen Umgang mit Geld beibringt? Im letzten Jahr waren wir im Oktober in einer Berliner…
Ist Moral irrelevant, weil sie rein subjektiv wahrgenommen wird? Der Philosoph George Edward Moore (1873-1958) lehrte, dass „gut“ eine „nicht-natürliche Eigenschaft und undefinierbar sei wie gelb“. Außerdem lägen angeblich in…
Wer sich nicht selbst befehle, bleibe immer Knecht, so behauptet Goethe. Unser Bewusstsein ermöglicht es uns, dass wir uns frei fühlen. Das bedeutet im Umkehrschluss, unbewusste Menschen fühlen sich unfrei.…
Foto by Oliver Krato Die Gründer- und Unternehmerstory von Eyüp Aramaz. Eyüp kenne ich bereits seit 2011 und habe seinen Werdegang in Teilen mitverfolgen können. Uns beide verbindet der Polizeiberuf,…
Wir reden zu viel, verraten zu viel und vergessen wieder alles. Zugegeben: Verschwiegenheit ist eine Tugend, die in der Praxis sehr undankbar ist. Wie bereits der Philosoph und Mediziner Carl…
Ein persönliches Interview mit Marian Prill vom AutorenClub Marian und ich lernten uns im Herbst 2019 kennen, falls man überhaupt noch von vier Jahreszeiten sprechen kann. Ich war dabei, nach…
Überraschungssieger FC Düren spielt gegen Europas bestes Team. Am vergangenen Wochenende war die Überraschung perfekt. Der FC Düren, genauer gesagt 1. Fußballclub Düren e.V. gewann sein Spiel um den Einzug…
Besonnene Menschen bedenken immer die Konsequenzen ihres Handelns. Viele bekannte Persönlichkeiten der Geschichte haben ihre teils unbesonnenen Handlungen später sehr bereut. Prominentestes Beispiel für unbesonnene Taktik wird wohl Napoleon sein,…
Ein persönliches Interview mit Anja Wolff von Augenoptik Rothkopf in Düren Anja und ich kennen uns seit dem Teenageralter. Sie wurde zur Augenoptikmeisterin und übernahm vor vielen Jahren das Optikergeschäft…
Der alte Mann weiss nicht, warum ich ihn beobachte. Es fällt ihm nicht einmal auf. Meine Regionalbahn verspätet sich um 35 Minuten. Also bin ich eine Plattform weiter, um die…
Sokrates soll einmal gesagt haben, er wisse, dass er nicht wisse. Er hatte schlichtweg die unglaublich überirdische Haltung Ungeprüftes nicht als sicheres Wissen zu akzeptieren. In unserer heutigen Gesellschaft schier…
Für Unternehmen gibt es keine sicheren Zeiten In jedem Unternehmen sind von Zeit zu Zeit Entscheidungen unter unsicheren Rahmenbedingungen zu treffen. Wenn ich als Gründer und Unternehmer einen Blick in…
©Chimpy Aus Pragmatismus wird ein Marketing-Gag Mein Blog macht so langsam die Runde. Und so erreichte mich heute eine Pressemeldung mit dem Titel „Hamburger Start-Up nutzt Dildo als Mitarbeiter“. Ich…
Warum sich Mentoringprogramme für Unternehmen lohnen und wie Du ein Unternehmer Mentoring implementieren kannst Durch den demografischen Wandel und der Globalisierung mit einem breitgefächerten Angebot auf dem weltweiten Arbeitsmarkt, breitet…
Das eigenständige Denken wird nicht nur immer weniger, sondern verliert sogar immer mehr sein Ansehen. Davon betroffen sind unsere Einstellungen, unsere persönlichen Gefühle und unsere Hoffnungen an das Gute im…
Wenn du vor Problemen fliehst, werden sie am Ende nur mehr Es gibt Menschen, die unterlassen es, Dinge anzugehen. Aus lauter Angst davor, etwas falsch zu machen, kennen und leben…
Die meisten Menschen trauen sich nicht zu gründen, weil sie darauf konditioniert worden sind, dass Sicherheit vorgeht. So haben sie es von ihren Eltern und in der Ausbildung gelernt. Die…
Eine persönliche Gründer-Geschichte aus der zweiten Generation einer türkischen Migrantenfamilie Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich einen Mann, der so ziemlich alle beruflichen Bahnen durchlaufen hat: Ferienarbeiter und…
Diese Frage wird von einem Großteil der Leute, mit denen ich gesprochen habe, ganz klar mit „Ja“ beantwortet. Beim Geld hört die Freundschaft auf. Doch wenn das wirklich so wäre,…
Die Frage nach der Finanzierungsform ist von enormer Wichtigkeit! Mit einer guten Bonität und Sicherheiten kannst du für deine Unternehmung auch eine klassische Kreditfinanzierung anstreben. Wenn du teure Maschinen oder…
Geld ist Treibstoff. Das Auto fährt nicht von allein. Einer muss ans Steuer. Wenn du nicht gelernt hast, gut mit Geld umzugehen, wirst du verdursten, wenn du zu wenig hast…
Wenn sich andere einbringen, kann das gut oder schlecht sein! Probleme im Team werden in der Regel immer zu schlechten Zeiten erwartet. Wenn zum Beispiel die Umsätze einbrechen oder die…
Eine der wichtigsten Fragen, die sich Gründer stellen und beantworten sollten, lautet: Aufgeben oder weitermachen? Wie lange du an deiner Geschäftsidee festhältst, ob du mit ihr abhebst oder über die…
Gemeinsam eine Geschäftsidee zu starten ist einfach! Aber gemeinsam dranzubleiben ist schwer! Mir ist keine Formel dafür bekannt, wie man den richtigen Gründungspartner findet. Doch vielleicht ist der Vergleich mit…
Mein Regelwerk für Gründerteams Bei dem Regelwerk als Provisorium für den Umgang im Gründerteam, dem Team-Agreement, geht es nicht um die formale Geschäftsordnung für Geschäftsführer, wie sie bei manchen Gründungen…
Es empfiehlt sich vorzusorgen, um Missverständnisse zu vermeiden Missverständnisse keimen gar nicht erst auf, wenn es ein Agreement gibt, das alle Gründungsmitglieder unterschreiben. Die Übereinkunft sollte flexibel gestaltet sein. Nach…
Schade, wenn eine schöne Graffiti-Fläche (Spot) vergeudet wird. Ich liebe Graffiti! Wirklich! Vor allem mag ich die Arbeiten von Alex und Jarek, die unter ihrem Brand Tubuku städtisch tristen Flächen…
Das Ego ist ein Teamkiller - vor allem in Gründerteams Wenn es darauf ankommt, das Unternehmen medienstark nach außen zu vertreten, muss jemand im Team die Repräsentantenrolle einnehmen. Hier lauert…
Alleine oder mit anderen zusammen ein Unternehmen gründen? Ich selbst tauge nicht als Solo-Gründer. Zwar habe ich es versucht, aber es liegt mir einfach nicht. Für diese Erkenntnis habe ich…
In der Fokussierung liegt die gebündelte Kraft zum Erfolg! Grundsätzlich lehne ich die zeitgleiche Realisation mehrerer Projekte und Geschäftsideen nicht ab. Das kann funktionieren. Die Betonung liegt auf „kann“. Du…
Niederlagen machen dich stärker, wenn du gewillt bist wieder aufzustehen! Neben dem Rathaus in meiner Heimatstadt Düren mahnt das Denkmal Memento seine Betrachter. Der Flammenengel stürzt vom Himmel herunter. Ein…
Netzwerken beginnt in dem Moment wo zwei Menschen zusammenkommen! Der Aufbau eines Netzwerks ist ein People Business, bei dem es um Austausch und Kommunikation geht. Dafür stehen performante Plattformen zur…
Sei fair, gerecht und respektvoll - dann öffnen sich dir alle Türen! Im Umgang mit unseren Mitmenschen sollten wir stets daran denken: „Wie möchte ich selbst von anderen behandelt werden?“.…
Eine Zielgruppe hat man schnell ausgemacht! Aber auch die Einnahmequellen durchdacht? Die Frage nach der Zielgruppe ist elementar. Insbesondere wenn es um die Einnahmequellen geht. Wer kauft eigentlich meine Dienstleistung…
Eine Geschäftsidee findest du an jeder Ecke! Aber ist es das richtige Business für Dich? Ohne es zu wissen, schufen wir mit unserer Online-Mitfahrzentrale (mein erstes Unternehmen "Mitfahrzentrale.de") ein disruptives…
Hast Du Dich in etwas verbissen, siehst Du es plötzlich an jeder Ecke! Wenn ich heute bei Google nach „12% Wissen“ suche, schlägt die Suchmaschine unter anderem Aufklärungslektüre für pubertierende…
Nutze die Chance für eine bessere Lösung eines Konflikts! Bei einem Mediator handelt es sich um eine Person, die als absolut neutrale Instanz streitenden Parteien bei der Lösung eines Konflikts…
Qualität, Respekt und Höflichkeit vor Quantität und Jagdinstinkt! Du bist auf einer Konferenz oder einer sonstigen Business-Veranstaltung, wo zahlreiche Leute aus deiner Branche unterwegs sind. Eine Menge Leute stehen herum…
Geschäftsidee finden und Gründer werden geht schnell! Durchhalten ist schwer! Nachdem um die Jahrtausendwende die Dot.Com-Blase platzte und viele Internet-Unternehmen so schnell verschwanden, wie sie gekommen waren, titelte eine Zeitung…
Für die Finanzierung einer Geschäftsidee kann Crowdinvesting ein Weg sein! Für die Mikro-Investoren meiner Firma Seeding Alliance GmbH hat sich das Investment in unser Startup gelohnt. Meinem Unternehmen gelang es…
Hoffnung ist eine Magie, die in jedem innewohnt! Derzeit stehen wir Menschen vor enormen und ernst zu nehmenden Veränderungen. Gefühlt erlebt die gesamte Menschheit eine kollektive Neugeburt, die viele von…
Ohne Abenteurer, sprich Seriengründer, geht es nicht voran! Sei ein Abenteurer und erkunde die Möglichkeiten deiner Zeit! Unabhängig davon, in welchem Bereich man ins Berufsleben startet, es ist nur eine…
Führungskräfte haben es nicht leicht, wenn sie nur sich selbst sehen! Welche Grundsätze eine Führungskraft in der heutigen Zeit beherrschen sollte, ist eine schwierige Frage. Denn so leicht wie eine…
Hindernisse trainieren uns! Bleibe in Bewegung, damit Du genug Schwung hast, um über sie hinwegsteigen zu können. Gedanken im Alltag eines Gründers und Unternehmers. Und immer wieder Stolpersteine im Weg!…
Jeder kann Gründer und Unternehmer werden! Aber vorsicht! Wenn mich junge Menschen fragen, wer für eine Gründung geeignet ist, dann bekommt jeder dieselbe Antwort: Jeder, der schon mal den Gedanken…
Scheitern ist wie Training! Tut weh, bringt dich aber immer weiter! Scheitern gehört zum Leben dazu und führt unweigerlich zu Veränderungen und bestenfalls zu Verbesserungen. Wir lernen also im Idealfall…
Die Zigarre gibt es nicht zu jedem Augenblick, aber zu manchen Gelegenheiten. Geschichten erfüllen keinen belanglosen Selbstzweck. So wie eine gute Zigarre. Im richtigen Moment ist sie einer Geschichte gleich.…
Empfindungen und Wahrnehmungen im alltäglichen Dialog! Ich habe keine Lust mehr dem ermüdenden Zeitraffer meiner sozial digitalen Netzwerke hinterher zu hetzen. Schon oft wollte ich mich einfach ausklinken, was mir…
Eine erlebnisreiche Geschäftsreise! Ich war vor ein paar Tagen geschäftlich mit der Bahn auf dem Weg nach Erfurt. Mein Ziel war das kleine Örtchen Bachra, im Nordosten des Landkreises Sömmerda…
Ich ärgere mich heute nicht über die Dame mit kurzgeschorenem kupferfarbenem, fast lichtem Haar in der Bahn. Sie müsste um die sechzig sein. Modisch schick, braun gebrannt und fesch gestylt sitzt sie auf dem Sitz zum Gang.
Wenn die ganze Welt doch einfach mal die Fresse hält. Wasser und Sand harmonieren. Wind und Sonne spielen. Die Zigarre hält, was sie verspricht. Wind und ...
Ich war als junger Polizist für einige Wochen im Erftkreis im Einsatz. Eines Tages fuhr ich mit einem älteren Kollegen auf Streife. Mein Kollege hatte schon viele Jahre an Erfahrungen auf dem Buckel. Was uns an dem Tag allerdings widerfuhr, war auch für ihn eine Begegnung der dritten Art.
Ich halte mit meinem Wagen an einer großen Kreuzung. Kein Auto weit und breit. Die Ampel erstrahlt in vollem Rot. Es dämmert bereits und auf Radio habe ich ausnahmsweise mal keine Lust. Ich lasse die Lärmkiste aus und genieße es dem ruhigen Lauf meines Motors zu lauschen. Da bemerke ich im Rückspiegel ein Auto in sportlich lautem Getöse herannahen. Ich erkenne nur knapp ein ortsfremdes Kennzeichen.
Während meiner morgendlichen Bahnfahrt zur Arbeit sitze ich einer alten Dame gegenüber, die offenkundig ihr Interesse an mir nicht verbergen kann. Vielleicht will sie aber auch, dass ich es bemerke, denn sie lächelt mich durchweg an. Neigt gelegentlich ruckartig ihren Kopf auf die eine oder andere Seite, als würden wir bereits ein intensives Gespräch führen und uns gegenseitig sehr aufmerksam zuhören.
Fernab von Alltagssorgen durchstreife ich in Gedanken neue Welten, Ziele und Wünsche. Vieles unerreichbar für meine Hände. Weit entfernt am Horizont, doch sehr nah in meiner Vorstellungskraft. So echt, so…
Wir übersehen die Bienen oft und schätzen ihren Wert nicht Die Biene ist sich ihrer Bedeutung für die Welt nicht bewusst. Sie ist und bleibt fleißig. Ohne zu verzagen oder…